GHKit Templates werden mit zahlreichen Modulpositionen ausgestattet. Diese Modulpositionen sind Bereiche auf der Homepage die mit eigenen Inhalten gefüllt werden können. Diese Inhalte werden im Backend via WYSIWYG Editor geschrieben bzw. geändert.
Prinzipiell sind leere Modulpositionen unsichtbar. Das heißt: Befindet sich kein Inhalt auf der jeweiligen Position, so wird auch nichts angezeigt. Wie weiß man jetzt wo ich einen Inhalt positionieren kann?
Im Backend beim Menüpunkt: Konfiguration Einstellungen gibt es den Punkt: Zeige Modulpositionen an. Wird diese Funktion aktiviert, dann werden alle (auch leere Modulpositionen) sichtbar. Siehe Screenshot:
Obiger Screenshot zeigt die Kontaktseite des Templates Master mit 4 (leeren) Modulpositionen. Die Positionen sind durch eine strichlierte Umrandung markiert. In den grauen Balken stehen die Namen dieser Modulpositionen. Hier:
Solange die Funktion "Zeige Modulpositionen an" aktiviert ist, werden auch auf allen anderen Seiten (Startseite, Fotogalerien, Inhaltsseiten, u.s.w.) die Modulpositionen markiert dargestellt.
Mit dem Wissen wo sich welche Modulposition befindet, kann man dann im Backend entweder einen neuen Inhalt an die Modulposition schreiben, oder einen bestehenden Inhalt ändern.