Support

die Hilfeleistung des Entwicklers

Was tun wenn es Probleme gibt?

Zuerst sollten Sie alle Informationen (Anleitungen, F.A.Q., u.s.w.) auf dieser Homepage gelesen haben. Viele Fragen werden somit schon so beantwortet.

Besonders bei Designänderungen kann ein etwas geschickter Webdesigner durch das Lesen des Programmcodes viele Probleme selbst lösen. Auch wenn es anfangs etwas dauert um sich zurecht zu finden ist es dann wahrscheinlich kein Problem.

Erst dann, als letzten Ausweg können Sie natürlich meinen zum Teil kostenlosen Support in Anspruch nehmen.


Genereller Ablauf des Supports

Zuerst müssen Sie sich ein Ticket lösen. Das heißt: Sie bestellen sich über das Ticket-Bestellformular entweder ein Ticket A, Ticket B oder ein Ticket C. Je nachdem um welche Frage bzw. Problem es sich handelt. Der Unterschied wird weiter unten genau erklärt. Sie erhalten somit einen Ticket-Code, den Sie beim Support-Formular eintragen müssen. Nur mit einem gültigen Ticket-Code kann das Support-Formular gesendet werden.

Mein Support wird ausschließlich so abgewickelt. Support E-Mails die nicht über dieses Support-Formular an mich gesendet werden, werden nicht beantwortet!


die 3 Ticket-Gruppen

Je nach Problem unterscheide ich 3 Gruppen.


  • Gruppe A

    Haben Sie eine Frage, die mit JA oder NEIN beantwortet werden soll, dann gehört sie hier her. Diese Gruppe ist kostenlos. Wenn die von Ihnen gestellte Frage nicht mit direkt beantwortet werden kann, erhalten Sie als Antwort entweder eine etwas ausführlichere Antwort oder werden auf die Gruppe B bzw. C verwiesen.

    Wird hier eine Frage gestellt, die durch das Lesen der Inhalte auf der Homepage (Anleitungen, F.A.Q., u.s.w.) geklärt werden würde, so wird diese prinzipiell nicht beantwortet.


  • Gruppe B

    Hier gehören alle Supportfragen rein die mit Funktionsproblemen zu tun haben.

    Beispiele:
    • Beim erstmaligen Aufruf des Backends erscheint die Fehlermeldung: "Error! Die Lizenzdatei fehlt!"
    • Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
    • Die Google Map wird nicht angezeigt. Was kann ich tun?


    Diese 3 Fragen wurden bereits beantwortet und stehen in den F.A.Q.

    Grundsätzlich sind es Probleme die für jeden Interessant sind und jeden Anderen treffen könnten.


  • Gruppe C

    Zu dieser Gruppe zählen Fragen zu Änderungen am Design oder Erweiterungen der Funktionalität. Hier werde ich mir aber nur maximal eine Stunde Zeit nehmen um eine Lösung zu finden. Wenn dieses Zeitfenster überschritten wird bekommen Sie nur den Lösungsansatz. Auf Wunsch kann ich Ihnen auch gerne ein Angebot für Ihre gewünschten Änderungen machen.


Wenn Sie nicht wissen zu welcher Gruppe ihre Frage zugeordnet werden kann, dann wählen Sie die Gruppe A. Ich werde Ihnen danach mitteilen in welche Gruppe diese Frage passt und Sie müssen danach die gleiche Frage nochmal in der richtigen Gruppe stellen.


Für jede Frage muss ein eigenes Ticket gelöst und eine separate Nachricht per Support-Formular gesendet werden.


Für wen gelten diese neuen Supportregeln?

Dieses neue System gilt für jeden Supportnehmer. Sei es ein Nutzer einer kostenlosen Version oder ein Kunde einer bezahlten Vollversion. Es ist egal ob es der Kunde mit den meistgekauften Lizenzen ist oder ein Neukunde. Auch ein Beta-Tester der eine Supportleistung zu einer stabilen Software-Version in Anspruch nimmt muss das oben genannte System verwenden.

Ausgenommen sind natürlich Problembehandlungen von Softwareversionen in der aktuellen BETA-Phase.


Regeln

Wie überall gibt es auch hier Regeln, die von beiden Seiten eingehalten werden müssen. Lesen sie sich unbedingt die Supportbedingungen durch!